Glückauf Schalker,
das Rückspiel gegen Manchester City steht vor der Tür, wie bei den Spielen in der Gruppenphase möchten wir euch wichtige Tipps für die anstehende Reise nach England geben.
Ausreise Deutschland
Um eine möglichst stressfreie Ausreise zu gewährleisten, ist es generell zu empfehlen Flüge außerhalb der Bundesrepublik wahrzunehmen. Insbesondere aber wenn euch bekannt ist, dass Einträge in die Datei Gewalttäter Sport vorliegen oder vorliegen könnten. Umgeht den mitunter langwierigen Prozess an deutschen Flughäfen und minimiert das Restrisiko von einer verwehrten Ausreise für euch oder eurer gesamte Reisegruppe. Solltet ihr trotzdem von Deutschland aus fliegen und es werden euch Fragen zu Einträgen seitens der Bundespolizei gestellt, bleibt ruhig und abgeklärt. Lasst euch nicht herausfordern – das bringt weder euch noch eure Reisegruppe weiter.
Einreise England
Für die Einreise nach England benötigt ihr einen gültigen Reisepass oder gültigen Personalausweis. Die vorläufig ausgestellten Versionen sind ebenfalls gültig. Großbritannien ist nicht Teil des Schengen-Raums, daher kann euer Ausweis bereits bei der Ausreise kontrolliert werden.
Nach dem Terrorism Act 2000 darf die Polizei eure Handys und Laptops auslesen. Am besten lasst ihr daher die Laptops zu Hause und räumt eure Handys wie vor jedem Fußballspiel auf!
Im Land
Die Währung in Großbritannien ist das Pfund Sterling (GBP). In vielen Geschäften ist eine bargeldlose Zahlung möglich. Bargeld könnt ihr in Banken und Wechselstuben erhalten. Einige Hotels bieten auch die Möglichkeit an, Euro in GBP umzutauschen. Des Weiteren kann man an den Geldautomaten Geld abheben (Bei EC-Karten können jedoch Gebühren von 5-10€ anfallen).
Bei Diebstahl oder Verlust von euren Ausweisdokumenten ist die örtliche Polizei zu informieren und eine Verlustmeldung aufzugeben. Lasst euch für diese Meldung eine Kopie aushändigen. Mit dieser Kopie müsst ihr zum deutschen Konsulat. Dort werden euch neue Reisedokumente ausgestellt. Vor Reiseantritt ist es hilfreich, eine Kopie von euren Ausweisdokument einzupacken. Dies erleichtert den bürokratischen Prozess vor Ort ungemein.
Solltet ihr verhaftet werden, solltet ihr nach dem deutschen Konsulat fragen und wenn möglich, anschließend eurer Familie oder Freunden Bescheid geben. Diese können dann aktiv werden und sich gegebenenfalls an uns wenden. Bei der polizeilichen Vernehmung habt ihr das Recht einen Anwalt zu konsultieren. Auch das deutsche Konsulat kann euch einen Anwalt organisieren. Letztlich liegt es damit im Ermessen des Konsulats, was für euch getan wird. Zumindest aber sollten diese über eine Liste an Anwälten verfügen, die ihr kontaktieren könnt.
Des Weiteren habt ihr das Recht einen kostenlosen Dolmetscher zur Verfügung gestellt zu bekommen, wenn ihr kein Englisch sprecht. Außerdem darf die britische Polizei euch nach einer Festnahme bis zu 24 Stunden in Gewahrsam nehmen, jedoch darf ein leitender Polizeibeamter diese Frist auf 36 Stunden verlängern.
Die deutsche Botschaft in London
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland London
Anschrift:23 Belgrave Square, London, SW1X 8PZ
Telefon: +44 20 78 24 13 00
Das Konsulat von Deutschland in Leeds
Amtsbezirk (Manchester)
Gateley PLC, Minerva, 29 East Parade, Leeds, LS1 5PS
Telefon: +44 113 204 1173
Sonstige spezielle Gegebenheiten
An fast jeder Ecke in Großbritannien sind Überwachsungskameras, demnach in der U-Bahn, auf öffentlichen Plätzen, Stadien, Pubs, Clubs, Einkaufszentren, die alles großflächig überwachen. Seid euch dessen bewusst, wenn ihr dort unterwegs seid.
Besondere strafrechtliche Hinweise
In England ist das Mitführen von Pfefferspray, Schreckschusspistolen, Messer (feststehender Klinge oder länger als 7 cm) verboten. Zuwiderhandlungen haben in der Regel Strafanzeige zur Folge.
Ausreise England
Nach Deutschland könnt ihr nur mit einem gültigen Reisepass/Personalausweis bzw. einem von den deutschen konsularischen Vertretungen in Großbritannien ausgestellten Passersatzdokument wieder ausreisen. Bei der Ausreise aus Großbritannien wird euer Pass wie bei der Einreise nochmals kontrolliert.
Wir wünschen allen Schalkern eine angenehme Zeit in England!